Portfolio
-
Gute Akustik auf Knopfdruck
Mehr über sonowareDie Software des Kieler Start-ups Sonoware verstärkt die Sprache in lauten Umgebungen. Erste Projekte für den Einsatz in Autos und OP-Sälen laufen bereits.
Erschienen im Wirtschaftsland 2018
Start-ups und Ideen mit Zukunft
Für das Standortmagazin "Wirtschaftsland" durfte ich schon mehrere Start-ups porträtieren. So auch myStandards. Mit ihrem neuartigen Referenz-Materialien revolutionieren Christina Wittke und Simon Nordstad die Analyse von Gesteinen und Sedimenten in Industrie und Forschung. Ihr nächstes Ziel: der Mars.
-
Wirtschaft und Weltmarktführer
ButtonWas macht Ihr Unternehmen einzigartig? Was leisten Sie für Ihre Kunden und wie behaupten Sie sich im Markt?
-
Schleswig-Holstein kann Meer
Mehr lesenMaritime Wirtschaft bedeutet mehr als Schiffbau und Schifffahrt: wegweisende Technologie, wissenschaftliche Entdeckungen und international gefragte Produkte made in SH.
Ein Überblick, erschienen im Wirtschaftsland 2019, Seite 38 ff.
-
Behn Getränke
Einblicke ins Familienunternehmen BehnSeit 1892 verkauft die Familie Behn alkoholische Getränke. Heute laufen in Eckernförde bis zu 98.000 Flaschen Spirituosen pro Stunde vom Band. Ein Firmenporträt zum 125. Jubiläum, erschienen im Wirtschaftsland 2018
-
Broneske
ButtonFoto | Pat Scheidemann
Grüzi im hohen Norden
Immer mehr Schweizer Unternehmen zieht es nach Schleswig-Holstein. Der Norden überzeugt mit guten Standorten, qualifizierten Arbeitskräften und
attraktiver Wirtschaftsförderung. Erschienen im Wirtschaftsland 2017
punker
Button-
Technisch gesehen
ButtonSpannende Geschichten aus Produktion, Entwicklung und Handwerk. Als Anwenderbericht, Kundenporträt oder Reportage.
-
abp racing
Mit den Lotsen mitfahren -
Continental Engineering Services
ButtonContinental Engineering Services
-
Robbe & Berking
Button
techno-finish
Nur zehn Stunden liegt die Aida Luna zwischen zwei Kreuzfahrten im Kieler Hafen. Ein straffer Zeitplan für den Wechsel von 5.000 Passagieren und viel Arbeit für die 150 Menschen, die hinter den Kulissen für einen entspannten Urlaubsausklang bzw. -anfang sorgen.
-
Mit Leidenschaft und Engagement
ButtonSie brennen für ihre Sache und stecken viel Herzblut in ihre Projekte, ob als Oldtimerfan, als Retter der DLRG oder als Abteurer für den guten Zweck bei der Baltic Sea Ralley.
-
Leidenschaft für altes Blech
Mehr lesenEigentlich ist Jann Neunaber ein Mercedes-Mann. Bis zu zehn Oldtimer mit dem Stern hat er in seiner Sammlung, bis er sich in einen Porsche 356 C verliebt.
Veröffentlicht im onlineMagazin der Provinzial
-
Wasserrettung statt Urlaub
Mehr lesenRund 5.500 der Rettungsschwimmer aus ganz Deutschland kommen jeden Sommer an die Küsten, um hier den Badespaß von Einheimischen und Touristen zu sichern. Dag Kuhlemann berichtet von seiner ehrenamtlichen Arbeit für die DLRG. Veröffentlicht im onlineMagazin der Provinzial.
Abenteuer für den guten Zweck
Ohne GPS und Navigationsgerät fuhren Marc Niklas Petersen und Ruwen Beismann einmal rund um die Ostsee - 7.500 Kilometer in 16 Tagen durch 10 Länder. Für das Flensburger Katharinen-Hospiz sammelten sie damit mehr als 4.000 Euro. Erschienen im onlineMagazin der Provinzial
-
Von Lotsen und Hafenarbeitern
ButtonDamit Kreuzfahrer entspannt Urlaub machen können, arbeiten im Hintergrund viele Menschen. Zwei Reportagen im Kieler Hafen und bei den Lotsen.
-
Lotse an Bord
Mit den Lotsen mitfahren
Ein Tag im Kreuzfahrthafen
Nur zehn Stunden liegt die Aida Luna zwischen zwei Kreuzfahrten im Kieler Hafen. Ein straffer Zeitplan für den Wechsel von 5.000 Passagieren und viel Arbeit für die 150 Menschen, die hinter den Kulissen für einen entspannten Urlaubsausklang bzw. -anfang sorgen.